Wochenendrebellen

In WOCHENENDREBELLEN brechen Vater und Sohn aus ihrem Alltag aus und suchen auf ihren gemeinsamen Deutschlandreisen nicht nur nach dem idealen Fußballverein, sondern vor allem einander!
Der zehnjährige Jason (Cecilio Andresen) ist ein absolutes Wunschkind, doch durch seinen Asperger-Autismus fordert er seine Eltern auch sehr heraus. Sein Alltag muss aus festen Routinen und unverhandelbaren Regeln bestehen und alle müssen sich daran halten, sonst flippt er aus. Für die Zeit, die er in der Familie verbringt, versucht vor allem seine Mama Fatime (Aylin Tezel) das zu gewährleisten und geht dabei bis an ihre Grenzen und darüber hinaus. Doch die Kinder in der Schule haben weder das Verständnis noch die Geduld, um auf Jasons besonderen Bedürfnisse Rücksicht zu nehmen. Als es deshalb dort einmal zu oft eskaliert und Jason der Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, kann seine Mutter nicht mehr. Und fordert von seinen Vater Mirco (Florian David Fitz) ein, das ständige berufliche Reisen zu reduzieren und stattdessen mehr für seinen Sohn da zu sein. Mirco und Jason schließen also einen Pakt: Jason verspricht, sich alle Mühe zu geben, sich in der Schule nicht mehr provozieren zu lassen, wenn Mirco ihm hilft, einen Lieblingsfußballverein zu finden. Klingt machbar. Allerdings will Jason sich erst für einen Verein entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live gesehen hat, in ihren jeweiligen Heimstadien. Und er hat sehr individuelle Kriterien zur Bewertung, von Maskottchen, Nachhaltigkeit über Rituale der Spieler bis hin zu den Farben der Fußballschuhe. Mirco nimmt Jasons Vorgaben an, der Plan steht! Doch keinem der Beiden war bewusst, wie abenteuerlich und herausfordernd die Umsetzung werden würde. Und wie gut ihnen genau das tun würde!
Authentisch, liebevoll und mit viel Esprit erzählt dieser Film die wahre Geschichte von Vater und Sohn, die auf ihren gemeinsamen Touren durch die Fußballstadien Deutschlands zu verschworenen Wochenendrebellen werden. Dem von Richard Kropf geschriebenen Drehbuch merkt man die ehrliche Begeisterung für sowohl das Fußball- als auch das Autismusthema an, Regisseur Marc Rothemund und der erstklassige Cast bringen meisterhaft die vielen Zwischentöne zum Klingen.

Ab 9. Februar auf DVD und Blu-ray
FSK: 6
Laufzeit: ca. 105 Minuten
LEONINE Studios Filmverleih